Lasershow FAQ

Themenbereiche

Lasertheorie
Laserpraxis
Pangolin Lasershow Designer 2000
Lasersicherheit

Hinweis: Bitte zum Betrachten dieser Seite IE benutzen und JavaScript aktivieren!

Lasertheorie

Was bedeutet der Begriff "multiline"?

Laserpraxis

Reicht für meinen Raum von X qm die Laserleistung von Y mW aus?

Argon oder DPSS?

Helle Farben oder gesättigte Töne?

Warum eignen sich die meisten DPSS-Laser nicht zum mischen mit anderen Farben (Lasern)?

Pangolin Lasershow Designer 2000

Wie spiele ich mehrere Shows nacheinander ab?

Wie richte ich LD2000 im Netzwerk ein?

Wie speicher ich eine komplette Pangolin-Show als ILDA-Framesequenz ab?

Lasersicherheit

Was muß ich tun wenn ich eine Laseranlage in Betrieb nehme?

Was ist eine Sicherheits-Abnahme?

Was sind die wichtigsten Punkte um meine Anlage sicher zu betreiben?

Was sind die wichtigsten Punkte um mich beim Justieren meiner Anlage zu schützen?

Was ist der Sicherheitsabstand (kleinster Zuschauerabstand)?

Was ist ein Laserschutzbeauftragter (LSB)?

Wie wird man Laserschutzbeauftragter?

Was ist eine sogenannte Scanner-Safety?

Muß mein Werbedisplay von einem Sachverständigen abgenommen werden?

Was ist eine allgemeine Betriebserlaubnis/Bauartabnahme?

Darf ich als Laserschutzbeauftragter Laseranlagen abnehmen?

Ist eine Scanner-Safety Vorschrift?

Wann brauche ich eine Abnahme meiner Anlage?

Was wird bei einer Sicherheitsabnahme am häufigsten bemängelt?

Die hier angebotenen Informationen wurden sorgfältig recherchiert, erheben jedoch keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Bei Anmerkungen oder Vorschlägen schreiben Sie bitte eine Email an www@laserlight.de.